Sie sehen den Marmor nicht

Sie sehen den Marmor nicht
Sie sehen den Marmor nicht
 
So lautet der Titel eines 1949 erschienenen Erzählungsbandes des deutschen Schriftstellers Ernst Schnabel (1913-1986). Den gleichen Titel trägt eine der in diesem Band enthaltenen kurzen Geschichten. Sie beginnt mit dem Satz: »Die Straßenjungen in Rom und Carrara sehen den Marmor nicht.« - Das Zitat lässt sich auf Menschen beziehen, die - eingeschlossen in die Enge ihrer geistigen Welt - vieles aus ihrer unmittelbaren Umgebung nicht wahrnehmen, weil ihnen Kenntnisse oder Empfindungsfähigkeit dafür fehlen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Marmor-Tempel — Ubosot des Wat Benchamabopit Wat Benchamabophit (vollständiger Name: Wat Benchamabophit Dusitwanaram Ratchaworawihan, Thai: วัดเบญจมบพิตร ดุสิตวนาราม ราชวรวิหาร) ist ein buddhistischer Tempel (Wat) im Dusit Bezirk von Bangkok, Thailand. Touristen …   Deutsch Wikipedia

  • Kraiger Marmor — Techelsberg: Römische Grabinschriftplatte aus Pörtschacher Marmor in der Vorhalle der Pfarrkirche in Sankt Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Pörtschacher Marmor — Techelsberg: Römische Grabinschriftplatte aus Pörtschacher Marmor in der Vorhalle der Pfarrkirche in Sankt Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Veit-Marmor — Techelsberg: Römische Grabinschriftplatte aus Pörtschacher Marmor in der Vorhalle der Pfarrkirche in Sankt Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Seebichl Marmor — Techelsberg: Römische Grabinschriftplatte aus Pörtschacher Marmor in der Vorhalle der Pfarrkirche in Sankt Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Töschlinger Marmor — Techelsberg: Römische Grabinschriftplatte aus Pörtschacher Marmor in der Vorhalle der Pfarrkirche in Sankt Martin …   Deutsch Wikipedia

  • Laaser Marmor — Vena Oro („Goldader“), die seltene Sorte des Laaser Marmor. Muster ca. 20 × 13 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Jemanden in Unkenntnis (über etwas) lassen — Jemanden in Unkenntnis [über etwas] lassen   Wer in Unkenntnis über einen Sachverhalt gelassen wird, wird nicht darüber informiert: Warum wurde der Kranke über seinen wahren Zustand in Unkenntnis gelassen? In Ernst Schnabels Erzählungen »Sie… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”